In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Fokus rücken, steht auch die Logistikbranche vor großen Herausforderungen. Einer der einfachsten und zugleich effektivsten Schritte in Richtung umweltfreundlicher Prozesse ist der Wechsel von Papierdokumenten zu elektronischen Transportdokumenten (eLieferschein).
Mit dem Einsatz digitaler Dokumente reduzieren Unternehmen ihren Papierverbrauch erheblich und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion, Ressourcenschonung und Prozessoptimierung.
Ressourcenintensive Produktion: Für die Herstellung von einer Tonne Papier werden etwa 2.000 Liter Wasser und 2.500 Kilowattstunden Energie benötigt.
Wir integrieren What3Words direkt in unser Karten-System, um die präzise Standortkommunikation für Unternehmen zu verbessern. Dadurch wird die Verwaltung von Anfahrtszielen und Entladestellen so einfach wie nie zuvor.
Digitale Dokumente sparen nicht nur Ressourcen, sondern auch Zeit::